Skip to content

Pollucean verbindet Spielspaß mit Umweltbewusstsein

Mülleinsammeln spannend gemacht

Fünf Studierende der FH St. Pölten haben es sich zur Aufgabe gemacht, Umweltschutz spielerisch erlebbar zu machen. Ihr Videospiel Pollucean versetzt die Spielerinnen und Spieler in eine Welt, in der die Meere von Müllbergen überschwemmt sind. In der Rolle der Meeresbiolog*in Dash taucht man in die Tiefe ab, um die Ozeane zu säubern und wertvolle Materialien für das Recycling zu gewinnen.

©Octo5Studios

Eine Mischung aus Erkundung und Management

Das Spiel kombiniert Elemente eines Erkundungs- und Managementspiels. Neben der Reinigung der Meere begegnet man während des Spiels anderen Charakteren, erkundet faszinierende Unterwasserlandschaften und verbessert das eigene Tauchequipment. Ein zentrales Element ist der Aufbau und die Optimierung einer eigenen Recycling-Station, die mit strategischem Geschick effizient betrieben werden muss. So verbindet Pollucean auf Abenteuer und Strategie mit einem wichtigen Umweltaspekt.

Das Team und Unternehmen dahinter

Das Projekt stammt von den fünf Medientechnik-Studierenden Julian Neuhauser, Alena Boucher, Florian Marjanov, Samuel Jessop und David Tirnanic. Sie sind das zweite Team, welches im Rahmen des Praxissemesters “Gründungsvorbereitung als Praxissemester” ein Unternehmen aufbaut. Bereits im vergangenen Semester entwickelten sie einen ersten Prototyp ihres Spiels und konnten damit einen großen Erfolg feiern: Pollucean gewann den ersten Platz in der Kategorie Interactive bei der Winter-Projektevernissage der FH St. Pölten 2025.

Im aktuellen Sommersemester arbeiten die Studierenden weiter an ihrem Spiel und bereiten es für den offiziellen Release vor. Gleichzeitig bereiten sie ihr eigenes Studio – Octo5Studios – für die Gründung vor und beschäftigen sich intensiv mit betriebswirtschaftlichen Themen wie der Erstellung eines Business- und Finanzplans. Unterstützt werden sie dabei von ihrer Mentorin Ulrike Wieländer von SMARTUP.

©Octo5Studios

Mit Pollucean beweist das Team, dass Games nicht nur unterhalten, sondern auch Bewusstsein für drängende Umweltprobleme schaffen können – und verdeutlicht, wie Konzepte aus dem Studium erfolgreich in die Unternehmenswelt übertragen werden können.

Jetzt zum Anspielen!

Interesse geweckt? Die erste Demoversion des Spiels gibt es hier kostenlos zum Runterladen und ausprobieren: https://octo5-studios.itch.io/pollucean

Das Team freut sich über jegliches Feedback, entweder direkt auf itch.io oder per Mail an office@octo5studios.com