Herzlich Willkommen beim neuen Podcast von SMARTUP – “Innovationswelten”!
In “Innovationswelten” tauchen wir tief in die spannende Welt erfolgreicher Startups ein.
In inspirierenden Gesprächen mit Gründer*innen und Entrepreneurs aus ganz Österreich teilen wir deren Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Lektionen, die sie auf ihrem Weg gelernt haben.
Wir freuen uns darauf, Ihnen spannende Themen und Expertinnen näherzubringen, die für Gründerinnen und Jungunternehmer*innen von Interesse sind. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren!
Folge #6 Verena Judmayer von Circularful
Willkommen zur 6. Folge unseres Podcasts “Innovationswelten” – der zweiten Ausgabe im Jahr 2025!
Heute zu Gast ist Verena Judmayer, Geschäftsführerin der Circularful GmbH, einem Unternehmen, das mit innovativen Lösungen die Kreislaufwirtschaft in der Matratzenbranche revolutioniert.
Circularful wurde 2022 gegründet und entwickelt 100 % recycelbare Matratzen aus Monomaterialien – nachhaltig vom Design bis zur Rücknahme. Flexibel finanzierbar, auch zur Miete, bieten sie umweltfreundlichen Schlafkomfort für Hotels und Privatpersonen.
In dieser Folge erfährst du, wie Circularful die Matratzenindustrie neu denkt und warum Kreislaufwirtschaft der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist. Entdecke, wie du dir deine eigene MATR-Matratze sichern kannst.
Schließe dich der Mission von Circularful an, hör rein und lass dich inspirieren!
(Musik: Oleksii Kaplunskyi from Pixabay)
Folge #5 Markus Keiblinger von Texterous
Willkommen zur fünften Folge unseres Podcasts „Innovationswelten“ – der ersten Ausgabe im Jahr 2025! Heute zu Gast ist Markus Keiblinger, Co-Founder von Texterous, einem Beratungsunternehmen, das Unternehmen hilft, Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich in ihre Prozesse zu integrieren. Bereits während seines Studiums entschloss sich Markus, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen und sein Weg führte zum Unternehmen Texterous.
Texterous verfolgt das Motto: „We build the business software of tomorrow.“ Ihr Ziel ist es, Unternehmen zu zeigen, wie Künstliche Intelligenz ihre Geschäftsprozesse transformieren kann, um nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Markus und sein Team bieten praxisorientierte, ergebnisgetrieben Lösungen, die mit einer „Hands-on-Mentalität“ umgesetzt werden.
In dieser Folge erfährst du, wie KI Verkaufsprozesse und Geschäftsbereiche optimiert und warum innovative Technologien Unternehmen langfristig erfolgreicher machen.
Hör rein und lass dich inspirieren!
(Musik: Alex Kuimov from Pixabay)
Folge #4 Sabine Schwenninger von Graphic Datastory
Willkommen zur vierten Folge unseres Podcasts „Innovationswelten“! Heute zu Gast ist Sabine Schwenninger, Gründerin von Graphic Datastory – einem Beratungsunternehmen für Datastorytelling.
Sabine hilft Unternehmen, ihre Daten so darzustellen, dass sie verstanden werden. Sie teilt Einblicke, wie man Informationen effektiv präsentiert – sei es, um die Geschäftsleitung zu überzeugen oder datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Mit automatisierten Dashboards können Sie zum Beispiel morgens direkt den Umsatz überblicken oder erkennen, wenn etwas außergewöhnlich läuft. Sabine beschreibt das mit dem Bild eines Fieberthermometers: Sie sehen „Fieber“ und gehen dann zum Analysten, um herauszufinden, was passiert ist und welche Schritte einzuleiten sind.
Sabine gehört zu einer kleinen Gruppe von Expert*innen im deutschsprachigen Raum, die sich auf Datastorytelling spezialisiert haben – eine Disziplin, die technisches Verständnis, kreatives Gespür und analytisches Denken verlangt.
Mehr darüber erfährst du in dieser Folge. Es gibt viel zu entdecken! Hör rein und lass dich inspirieren.
(Musik: Copyright Free Music – Background Music For Videos @podcastbackgroundmusic)
Folge #3 Lukas Snizek von QuickSpeech
Willkommen zum dritten Teil unseres Podcasts „Innovationswelten“! Heute zu Gast ist Lukas Snizek, CEO & Founder von QuickSpeech, der innovativen Microlearning-Plattform, die automatisch zur täglichen Weiterentwicklung motiviert und Gründer von Mentoring by Snizek
Lukas möchte mit seinen Gründungen etwas „machen“, wovon andere einen Nutzen haben – und im Interview erfährst du mehr über seinen Werdegang nach dem Abschluss an der FH St. Pölten und Absolvierungdes Creative Pre-Incubator an der FH St. Pölten sowie über seine Workshops zu Vertriebsaufbau, Teamführung und mentaler Stärke.
Mit Unterstützung von: DMH, DIH-OST, AWS, St. Pölten, FH St. Pölten
(Musik: Alex Kuimov from Pixabay)
Folge #2 Susanne Schwarzl von myFODmap
Und weiter geht’s! In unserer zweiten Folge begrüßen wir Susanne Schwarzl, Influencerin und Gründerin des Blogs myFODmap. Sie erzählt uns von ihrem Weg als Unternehmerin und wie sie ihre Plattform ursprünglich als Betroffene ins Leben gerufen hat. Mittlerweile hat sich myFODmap zu einer viel größeren Initiative entwickelt. Im Interview erfahren wir mehr über den Aufbau der Plattform, Susannes nächsten großen Schritt und ihre Erfahrungen mit AWS.
(Musik: Tape Star by Shane Ivers – https://www.silvermansound.com)
Folge #1 Valentin Jäch & Team von deckweiss
Deckweiss fokussiert sich auf die Entwicklung digitaler Produktlösungen für Unternehmen und Start-Ups. In unserer ersten Folge reden wir mit Valentin Jäch, Co-Founder von deckweiss über seine Erfahrungen mit dem Gründen eines eigenen Unternehmens und auf was man dabei Acht geben sollte.
(Musik: Oleksii Kaplunskyi from Pixabay)
Innovationswelten wird unterstützt von
(Intro Music: Oleksii Holubiev from Pixabay)