
ESG für Handwerksbetriebe – Nachhaltigkeit praktisch umsetzen
April 7 @ 16:30 – 17:30

Handwerk & Nachhaltigkeit: Was jetzt wichtig ist
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Online-Q&A-Serie „ESG-Check-in für KMU“ geht es in die nächste Runde! Am 7. April ab 16:30 Uhr stehen die besonderen Herausforderungen und Chancen für Handwerksbetriebe im Fokus.
Warum teilnehmen?
Nachhaltigkeit wird für Handwerksbetriebe immer wichtiger – sei es durch steigende Kundenanforderungen, gesetzliche Vorgaben oder den Wunsch, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit praktisch umsetzen? Welche Maßnahmen sind realistisch, und wo gibt es Fördermöglichkeiten?
Expert*innen zeigen, wie gezielte ESG-Maßnahmen helfen, Ressourcen zu sparen, Kosten zu senken und das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und praxisnahe Antworten zu erhalten.
Schwerpunkte der Session:
- Nachhaltigkeit im Handwerk – erste Schritte
- Ressourcenschonung & Energieeffizienz in kleinen Betrieben
- ESG und Wettbewerbsfähigkeit – lohnt sich das?
- Kreislaufwirtschaft & Abfallvermeidung
- Nachhaltige Materialien & Produktion
- Fördermöglichkeiten & gesetzliche Anforderungen
Anmeldung und weitere Infos
Die Teilnahme am Online-Event ist kostenlos. Der Link zur Anmeldung, sowie weitere Informationen zum Webinar sind hier zu finden: https://accent.at/esgimfokus/events/esg-fuer-handwerksbetriebe-nachhaltigkeit-praktisch-umsetzen